Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Learn more about cookies
We are working hard to fix any potential last issues. If you come across anything or need assistance, please Contact us.
We try to ship your orders as quickly as possible, but unfortunately, it may take a little longer than usual. Thank you for your patience and understanding!
Das in den Niederlanden entworfene und hergestellte Flex-Collar ermöglicht das Rudern mit drei verschiedenen Gängen. Mit dem Flex-Collar kann der Ruderer im Boot die Schwere der Ruder einstellen, ohne etwas anderes zu beeinträchtigen. Es ist möglich, das Gefühl der Ruder je nach den Bedingungen mit minimaler Anstrengung durch eine einzige Handbewegung in beide Richtungen, leichter oder schwerer, zu variieren.
Das Flex-Collar passt die Schwere der Ruder in einem Boot an, ohne etwas anderes zu beeinflussen.
Es ist möglich, das Gefühl der Ruder je nach den Bedingungen mit minimaler Anstrengung durch eine einzige Handbewegung in beide Richtungen zu variieren, je nachdem, unter welchen Bedingungen sie leichter oder schwerer sind.
Wenn der Wind gegen ist, können Sie das Flex-Collar schnell einstellen, um das Gefühl der Ruder zu verbessern. Dadurch wird die sogenannte „Brunft“ verhindert und Sie können einen gleichmäßigen Rhythmus und eine gleichmäßige Schlaglänge beibehalten. Dies ist in einem Team sehr wichtig, da Sie normalerweise Ihren Schlaganfall verkürzen müssen, wenn Sie müde werden. Mit dem Flex-Collar können Sie auch bei starkem Gegenwind Teamgleichheit erreichen.
Wenn der Wind nachlässt, können Sie die Ruder so einstellen, dass sie sich schwerer anfühlen, wodurch Sie den Druck auf die Blätter aufrechterhalten können. (Dies ist mit einer „vorderen Kragenklemme“ nicht möglich.) Das Flex-Collar beseitigt das Gefühl, in "dünnem" Wasser mit zu leicht angepassten Rudern zu rudern.
Beim Team-Rudern kann jede Person das Flex-Collar anpassen, um ein ziemlich genaues Gruppenkraftniveau zu erreichen, insbesondere bei unterschiedlichen Wasserbedingungen. Selbst bei Müdigkeit eines Ruderers oder an einem freien Tag ermöglicht das Flex-Collar eine Anpassung für den Einzelnen, um einen guten Rhythmus auszugleichen und aufrechtzuerhalten.
Das Flex-Collar hat 3 Positionen, so dass es genügend Variationen gibt, um den meisten Crews gerecht zu werden. Es ist normal, die individuellen Einstellungen vor dem Start entsprechend der Erfahrung jedes Ruderers anzupassen, insbesondere wenn es sich um eine lange Reihe oder einen Wettkampf handelt.
Der gelbe Ring dreht sich und hat 3 Positionen. Mitteleutral. Drehen Sie und klicken Sie gegen den Uhrzeigersinn für eine leichtere Einstellung. Drehen Sie und klicken Sie im Uhrzeigersinn für eine schwerere Einstellung.
Hinweis: Machen Sie dasselbe mit beiden Rudern.
Das Flex-Collar ist leicht und beeinflusst das Tempo nicht, da es sich neben dem Dolle befindet und wenig Bewegung gibt. Das Flex-Collar passt sowohl auf die Braca- als auch auf die Concept2-Manschette
Die Montage ist einfach. Messen Sie die Innenborderlänge (B) der Ruder mit dem herkömmlichen Klemmringe. Das ist von der Außenseite des Klemmringen, die gegen die Dolle bis zum Ende des Griffs gerichtet ist. Dies ist normalerweise etwa 89 cm. Entfernen Sie dann den herkömmlichen Klemmringe.
In der neutralen Mittelstellung beträgt die Gesamtlänge des Flex-Klemmringe (10 cm). Montieren Sie die innere Hülse (die sich auf der Griffseite befindet) der beiden Hälften des blauen Flex-Rings bei B - 10 cm, wenn der Flex-Collar auf Neutral gestellt ist. Befestigen Sie dann den orangefarbenen Ring an B, wodurch die Innenbordlänge des Ruders festgelegt wird. Oder: Messen Sie die benötigte Innenborderlänge des Ruders, z. B. 89 cm, und montieren Sie den blauen Ring bei 10 cm weniger, 79 cm.